verschwistern

verschwistern
ver|schwịs|tern 〈V.; hat
I 〈V. refl.〉 sich \verschwistern als od. wie Geschwister verbinden ● sich mit einer anderen Stadt \verschwistern 〈fig.〉
II 〈V. tr.〉
1. jmdn. od. etwas \verschwistern eng verbinden
2. 〈nur im Perf. Pass.〉 verschwistert sein Geschwister sein

* * *

ver|schwịs|tern <sw. V.; hat:
1. eng miteinander verbinden:
zwei Reedereien v.;
der ideelle war stark mit dem finanziellen Aufwand verschwistert.
2. <v. + sich> [mhd. verswistern] sich als, wie Geschwister miteinander verbinden.
3.
[miteinander] verschwistert sein (Geschwister sein).

* * *

ver|schwịs|tern <sw. V.; hat [2: mhd. verswistern]: 1. eng miteinander verbinden: dass man ... Humor und Pathos v. müsse (Jacob, Kaffee 146); Der sittliche Reichtum ist nah verschwistert mit dem geldlichen (Musil, Mann 506); Wie die Annäherung der beiden jetzt verschwisterten Rheinreedereien ... in Zukunft vor sich gehen könnte (Basler Zeitung 26. 7. 84, 11). 2. <v. + sich> sich als, wie Geschwister miteinander verbinden: Rolf verschwistert sich nicht mit der Frau (Frisch, Stiller 336). 3. *[miteinander] verschwistert sein (Geschwister sein).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verschwistern — Verschwistern, verb. regul. act. zur Schwester machen, am häufigsten als ein Reciprocum, sich mit einer Person verschwistern, ihre Schwester werden, wie verbrüdern, verschwägern. Man gebraucht es gemeiniglich, im figürlichen Verstande, ähnliche… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verschwistern — verschwistern,sich:⇨verbrüdern,sich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Lichtkunst — im Zusammenspiel mit der Architektur im Wissenschaftspark Rheinelbe in Gelsenkirchen mit Lichtkunst von Dan Flavin …   Deutsch Wikipedia

  • Lichtkünstler — Lichtkunst im Zusammenspiel mit der Architektur im Wissenschaftspark Rheinelbe in Gelsenkirchen mit Lichtkunst von Dan Flavin …   Deutsch Wikipedia

  • Louisville (Kentucky) — Louisville Spitzname: Derby City, River City, Gateway to the South, Falls City, The Ville Skyline von Louisville …   Deutsch Wikipedia

  • Louisville Metro — Louisville Spitzname: Derby City, River City, Gateway to the South, Falls City, The Ville Innenstadt Ansicht Lage in Kentucky …   Deutsch Wikipedia

  • Louisville Metro (Kentucky) — Louisville Spitzname: Derby City, River City, Gateway to the South, Falls City, The Ville Innenstadt Ansicht Lage in Kentucky …   Deutsch Wikipedia

  • Ringpartnerschaft — Eine Ringpartnerschaft ist eine Form der Städtepartnerschaft, in denen alle beteiligten Städte untereinander ein Partnerschaftsabkommen geschlossen haben. Daher besteht eine Ringpartnerschaft immer aus mindestens drei Partnern, die folglich… …   Deutsch Wikipedia

  • Verbrüdern — Verbrüdern, verb. regul. act. zum Bruder eines andern Dinges machen, wie verschwägern, verschwistern. Es ist als ein Reciprocum am üblichsten, und auch hier nur im figürlichen Verstande von einer Art genauer, gleichsam brüderlicher Verbindung.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Isabella (27) — 27Isabella von der Heimsuchung, (16. Okt.), Ursulinerin zu Avignon, wo sie auch geboren war, und wo eine Schwester von ihr Namens Maria »von der Barmherzigkeit« ebenfalls als Nonne sich befand, aber im 9. Monate nach ihrer Profeß eines frommen… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”